…: Waldbrand im Föhrenwald bei Föhrenau :…
Um 13:14 Uhr (22.03.2022) wurde die Feuerwehr Breitenau zur Unterstützung nach Föhrenau alarmiert. Am Einsatzort waren ca. 2 Hektar Wald
WeiterlesenUm 13:14 Uhr (22.03.2022) wurde die Feuerwehr Breitenau zur Unterstützung nach Föhrenau alarmiert. Am Einsatzort waren ca. 2 Hektar Wald
WeiterlesenSeitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen wurde für das Jahr 2022 folgende Waldbrandverordnung erlassen:
WeiterlesenFlorianiplakette für Frau Helga Spiehs. Am Dienstag den 08.03.2022 haben wir Frau Helga Spiehs in das Feuerwehrhaus Breitenau eingeladen. Für
WeiterlesenDas war nach Wunsch der Feuerwehrjugend das Thema in der Jugendstunde am 25.02.2022. So wurden drei Reservisten eingeladen um Geschichten
WeiterlesenDie letzte Jugendstunde am 18.02.2022 nutzten wir für einen Ausflug in die Trampolinhalle „Sprungart“ nach Steinabrückl.Dort konnten sich unsere Jugendlichen
WeiterlesenDas Ausbildungsjahr 2022 begann mit einer Begehung bei der Firma Paul & Co. Die Brandschutzbeauftragten Markus Lang und Herbert Schauer
WeiterlesenAm Freitag, den 04.02.2022 fand im Feuerwehrhaus das Funkleistungsabzeichen der Feuerwehrjugend statt. Sechs Mitglieder konnten das Funkleistungsabzeichen und ein Mitglied
WeiterlesenUnter strenger Einhaltung der Corona-Vorgaben fand am Sonntag, 23.01.2022 um 09:00 Uhr die Mitgliederversammlung der FF Breitenau im Steinfeld-Zentrum statt.
WeiterlesenAm Montag, den 10.01.2022 wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Ein LKW hat aus unbekannten Gründen einen Teil seiner
WeiterlesenBrand einer privaten Müllinsel! Das neue Jahr war erst einige Minuten alt und schon wurde die Feuerwehr Breitenau (01:22 Uhr)
Weiterlesen