140 Jahr Feier
Am Samstag, den 06.11.2021 feierte die Freiwillige Feuerwehr Breitenau nach einigen Corona bedingten Verschiebungen ihr 140-jähriges Gründungsjubiläum.
Tragischerweise erreichte uns zu Mittag die Nachricht vom Ableben unseres langjährigen Kameraden und Freundes EOLM Herbert „Pipo“ Piribauer.
Aus diesem Grunde wurde seitens der FF-Breitenau beschlossen die Veranstaltung auf eine Festmesse zum Andenken an unseren Kameraden und bereits lange ausstehende Angelobungen und Ehrungen zu beschränken.
Die feierliche Festmesse wurde von Pater Dr. Martin Glechner COp zelebriert und musikalisch vom Musikverein Breitenau umrahmt.
Als Gäste durften wir LAbg. Hermann Hauer in Vertretung unserer Landeshauptfrau, LAbg. Waltraud Ungersböck, LAbg. Jürgen Handler, Abg. z. BR Andrea Kahofer, unsere Bezirkshauptfrau Mag.a Alexandra Grabner-Fritz, sowie den Bürgermeister RegR Helmut Maier, seinen Vizebürgermeister Robert Kwas und eine Großzahl weiterer Gemeindevertreter und Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen.
Seitens der Feuerwehr durften wir den Abschnittskommandanten BR Ing. Martin Krautschneider, dessen Stellvertreter ABI Thomas Streng und Unterabschnittskommandant HBI Ing. Mario Lukas, sowie Abordnungen der benachbarten Feuerwehren Neunkirchen, Peisching und Mollram begrüßen.
Nach Gestaltung der Festmesse erfolgte die Angelobung neuer und die Durchführung von Ehrungen langjähriger Feuerwehrmitglieder.
Die Vertreter der Politik und des Bezirkes dankten in Ihren Ansprachen der Feuerwehr Breitenau für Ihren Einsatz und Ihre Verdienste für die Bevölkerung.
Abschließend wurde die Jubiläumsveranstaltung mit der Niederösterreichischen Landeshymne beendet.
Wir als Freiwillige Feuerwehr Breitenau möchten uns an dieser Stelle nochmalig bei allen für die Teilnahme, die zahlreichen Danksagungen und vor allem für das entgegengebrachte Verständnis, an einem für uns schweren Tag bedanken.
Angelobung: SB Kerstin Sämann, FM Nicole Neschkudla, FM Thomas Graf
Ehrenzeichen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: HFM David Duskanich
Ehrenzeichen für 40 Jahre Feuerwehrdienst: EBI Franz Tauchner, EHLM Wolfgang Stangl, HFM Christian Schlögl, HFM Franz Hofböck
Ehrenzeichen für 50 Jahre Feuerwehrdienst: HFM Karl Trimmel
Ehrenzeichen für 60 Jahre Feuerwehrdienst: HFM Johann Kornfeld
Verdienstzeichen 3. Klasse Bronze Land Niederösterreich: BM Bernd Stephanek, LM Christoph Schärf, HFM Johannes Hofböck
Verdienstzeichen 2. Klasse Silber Land Niederösterreich: VI Bernhard Lechner
Ehrenzeichen des österr. Bundesfeuerwehrverbandes in Bronze: EHBI Klaus Buchegger